S.Y.P.H.
Pst, S.Y.P.H. (4. Album) RE-ISSUES & PUNKRAUT 1978-1981 COMPILATION - 4. APRIL 2024
Mit ihren unberechenbaren Live-Auftritten und Songs wie „Zurück zum Beton“ und „Industriemädchen“ sorgten S.Y.P.H. Ende der 70er für Furore – als eine der Bands, die rund um Düsseldorfs Ratinger Hof begannen, deutschsprachig zu texten. Die Band brach von Beginn an mit genre-konformistischen Erwartungshaltungen und machte Musik, die sich bei Rock, Punk und Kraut genauso bediente wie bei der Zügellosigkeit des Dadaismus und der Realität des Tagesgeschehens.
Nach dem ersten Album und mehreren Singles (wiederveröffentlicht bei Tapete Records im Dezember 2024) produzierte die Band zwei weitere Alben – Pst und S.Y.P.H. (Album 4) - gemeinsam mit CANs Holger Czukay. Tapete Records veröffentlicht im April 2025 beide Alben gemeinsam mit einer Sammlung zuvor unveröffentlichter Raritäten - Punkraut 1978-1981.
S.Y.P.H. entstand 1977 in Solingen und begann im nahen Düsseldorf Konzerte zu spielen. Anfangs deutlich am Punk angelehnt, entwickelte sich der Sound der Band schnell weiter und wurde zusehends schwerer einzuordnen. In intensiven Jahren entstanden Produktionen, bei denen immer wieder Gäste aus der Düsseldorfer Szene um den Ratinger Hof mitwirkten, aber auch Holger Czukay (Can).
Pst und S.Y.P.H. (Album 4)
Schon Mitte der Siebziger hatten Uwe Jahnke und Harry Rag wahrscheinlich den ersten CAN-Fanclub Deutschlands gegründet und unter anderem 1976 ein Interview für Harry Rags Schülerzeitung mit Holger Czukay geführt. Vier Jahre später fragte die Band den legendären CAN-Multiinstrumentalisten, ob er nicht das nächste S.Y.P.H.-Album produzieren würde. Zu ihrem Erstaunen sagte er zu und so kam es, dass S.Y.P.H. 1980 mit Czukay im legendären Innerspace Studio in Weilerswist aufnahmen, in dem Jahre zuvor die legendären CAN-Alben entstanden sind. Czukay spielte auch auf mehreren Stücken, u.a. auf „Do the Fleischwurst“ Horn, Percussion, Bass und Mundharmonika. Aus diesen Sessions entstanden die beiden Alben Pst und das titellose 4. Album.
Punkraut 1978-1981
Auf dieser Compilation wurden rare und zuvor unveröffentlichte Aufnahmen aus den ersten drei Jahren der Bandgeschichte zusammengestellt: Die Songs „Blech“ und „Mondpogo“, 1978 live performt bei S.Y.P.H.s erstem Konzert im Düsseldorfer Carsch-Haus und fünf Aufnahmen, die zwischen 1978 und 1979 in Solingen entstanden. Außerdem gibt es drei Studio-Aufnahmen aus den Hamburger Container-Studios im Dezember 1981 – Aufnahmen aus einer Zeit, in der „sich die Band sowohl endgültig vom Punk als Musikrichtung verabschiedet hatte, als auch vom Einfluss des zwischenzeitlichen Produzenten Holger Czukay und einen völlig eigenen Stil gefunden hatte.“ (Kurt Dahlke, DAF). Die Album-Preview oder eine Bemusterung der Compilation schicken wir auf Anfrage.
Auf Nachfrage schicken wir euch gerne eine detaillierte Bandbiographie und Linernotes zu den Releases.
ENGLISH PRESS RELEASE: PST, S.Y.P.H. (ALBUM 4) & Punkraut 1978-1981 COMPILATION
With their unpredictable live performances and songs such as “Zurück zum Beton” and “Industriemädchen”, S.Y.P.H. caused a ruckus at the end of the 70s - as one of the bands that began to write lyrics in German around Düsseldorf's Ratinger Hof. Right from the start, the band broke with genre-conformist expectations and borrowed from rock, punk and kraut just as much as from Dadaism and the reality of everyday life.
After the first album and several singles (re-issued on Tapete Records in December 2024), the band produced two more albums - Pst and S.Y.P.H. (album 4) - together with CAN's Holger Czukay. Tapete Records is now releasing both albums and a collection of previously unreleased rarities - Punkraut 1978-1981.
Pst and S.Y.P.H. (Album 4)
In the mid-seventies, Uwe Jahnke and Harry Rag had probably founded the first CAN fan club in Germany and, among other things, conducted an interview with Holger Czukay for Harry Rag's school newspaper in 1976. Four years later, fandom made way for collaboration when the band asked the legendary CAN multi-instrumentalist whether he’d be willing to produce the next S.Y.P.H. album. To their astonishment, he accepted. Thus it came about that in 1980, S.Y.P.H. was recording with Czukay in the fabled Innerspace Studio in Weilerswist, where the iconic CAN albums had been created years earlier. Czukay also performed on several tracks, for instance horn, percussion, bass and harmonica on ‘Do the Fleischwurst’. These sessions resulted in the two albums Pst and the untitled 4th album.
Punkraut 1978-1981
This compilation contains rare and previously unreleased recordings from the first three years of the band's history: The songs “Blech” and “Mondpogo”, performed live at S.Y.P.H.'s first concert in Düsseldorf's Carsch-Haus in 1978 and five recordings made in nearby Solingen between 1978 and 1979. There are also three studio recordings from the Hamburg Container Studios in December 1981 - recordings from a time when ‘the band had finally abandoned punk as a musical genre as well as the influence of interim producer Holger Czukay and had found a style all of their own. (Kurt Dahlke, DAF). We're sharing an album preview of Punkraut with you upon request.
We’re sending a more detailed band biography and the linernotes accompanying the first two releases on request.